HessenChemie ist ein Arbeitgeberverband für Unternehmen der Chemie-, Pharma- und kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen.
Wir sind die Ansprechpartner für Fachkräfte und Unternehmen beim Fachkräfteradar.
Gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter sind für die Unternehmen der Branche ein wertvolles Kapital. Die chemisch-pharmazeutische und kunststoffverarbeitende Industrie bietet viele verschiedene Ausbildungsberufe in Labor, Produktion oder Büro. Es sind Berufe mit Zukunft in einer anspruchsvollen und modernen Industrie. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten jedes Jahr etwa 1.500 neue Ausbildungsplätze an. Insgesamt sind derzeit etwa 4.500 junge Menschen in der Ausbildung oder einem Dualen Studium.
Unsere Arbeit wird vor allem durch die mittelständische Struktur der Mitglieder, unser Dienstleistungsspektrum und durch die Tarifpolitik geprägt. Oberstes Ziel von HessenChemie ist die Gestaltung und Verbesserung wettbewerbsfähiger und flexibler Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen für die Unternehmen.
Zentrale Aufgabe von HessenChemie ist es, den Arbeitsfrieden zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu fördern und zu sichern, die gemeinsamen sozialpolitischen Belange der Mitglieder zu wahren und auf dem Gebiet der Sozialpolitik und des Arbeitsrechts einheitliches Handeln in allen Fragen von grundsätzlicher Bedeutung zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck vertritt HessenChemie die Interessen der Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Sozialpartner, Wissenschaft sowie Öffentlichkeit und schließt insbesondere Tarifverträge mit der Gewerkschaft ab.